
Broschüren und Ratgeber
Unsere Vereinszeitschrift “Klare Sicht” [ download ]
Information und Ratgeber des LV NRW ApK
Was Angehörige tun können - [ download ]
Behandlungsvereinbarung - [ download ]
Behindertentestament - [ download ]
Behindertentestament Beispiel - [ download ]
Beitrittserklärung [ download ]
Besuchskommission - [ download ]
Betreuungsantrag - [ download ]
Betreuungsverfügung - [ download ]
Flyer Landesverband NRW - [download ]
Fördermitgliedschaft - [ download ]
Helfen aber wie? - [ download ]
Informationen für Angehörige - [ download ]
Informationen und Darstellung des Landesverbandes - [ download ]
Kompass für Angehörige - [ download ]
Kooperationsvereinbarung zwischen Kliniken und Angehörigen [ download ]
Vortrag 'Gewalt gegen Angehörige' Christian Zechert [ download ]
Vortrag 'Rechtliche Möglichkeiten der Angehörigen nach einer Gewalttat' Wiebke Schubert [ download ]
Eine Kindergeschichte für Kinder einer depressiven Mutter
Mama Schmetterling lacht nicht mehr [ download ]
Broschüren und Ratgeber vom Landes- und Bundesverband ApK (BApK)
.... weiter lesen [ mehr ]
Mobile Krisendienste - ein Vortrag und Bericht von Herrn Dr. Matthias Heißler
Krisendienst mobil - Matthias Heißler [ download ] und [ download ]
"Recht konkret"
Ratgeber zum Thema Recht aus der Psychosozialen Umschau vom Psychiatrie Verlag [ mehr ]

Krisenpass
Der Krisenpass ist ein Ausweis für psychisch Kranke, in dem alle Daten des Betroffenen eingetragen sind, wie z.B. Wer ist im Krisenfall zu benachrichtigen? Wer ist der behandelnde Arzt? Welche Medikamente braucht der Betroffene? usw. Den Krisenpass führt der psychisch Kranke immer bei sich, so dass jeder Artzt den Patienten im Notfall umgehend entsprechend behandeln kann. Der Krisenpass ist in der Geschäftsstelle des LV erhältlich.
Angehörige als gesetzliche Betreuer
Die Auseinandersetzung mit den folgenden Fragen kann Angehörigen behilflich sein bei der Entscheidung, ob sie die gesetzliche Betreuung für einen psychisch kranken Angehörigen übernehmen sollen oder nicht.
Selbstprüfungskatalog für Anghörige hier